Filter
Erweiterte Optionen

AUSGEBUCHT! Bibliothekspädagogik im Fokus: Konzepte und Kooperationen

Bibliothekspädagogik wird ein immer bedeutenderer Bereich im Aufgabenfeld von Bibliotheken. Der Kurs vermittelt die pädagogisch-didaktischen Grundlagen für den bibliothekspädagogischen Alltag und bietet praxisnahe Konzepte für Benutzer:innen- und Klassenführungen sowie Recherchetrainings.

Katalogisieren nach RDA – Online-Kurs

Seit mittlerweile zehn Jahren ist das Katalogisierungsregelwerk RDA (Resource Description and Access) im Einsatz. Nach einer allgemeinen Einführung in die neuen Regeln des Katalogisierens soll vor allem die Umsetzung in den einzelnen Programmen im Mittelpunkt stehen.

Katalogisieren nach RDA – Online-Kurs

Seit mittlerweile neun Jahren ist das Katalogisierungsregelwerk RDA (Resource Description and Access) im Einsatz. Nach einer allgemeinen Einführung in die neuen Regeln des Katalogisierens soll vor allem die Umsetzung in den einzelnen Programmen im Mittelpunkt stehen.

Statistik präsentieren

In diesem Kurs lernen Teilnehmer:innen, wie man Statistiken und Kennzahlen aus der eigenen Jahresmeldung auslesen und aufbereiten können. Es werden relevante Kennzahlen erarbeitet und anhand von Excel analysiert.

Durchstarten mit KI: Einstieg für Bibliothekar:innen

Dieser Fortbildungskurs bietet eine Einführung in KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Bibliothek. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie generative KI funktioniert und welche Chancen sie für die Bibliotheksarbeit bietet.