Systematikname | Systematiknotation |
---|---|
Politik
: Politische Philosophie, Staatslehre, Ideologien |
GP.P |
Recht
: Kriminalistik, Kriminologie |
GR.K |
Sachbilderbücher für Kinder
: Religion, Philosophie |
JD.JP |
Erzählungen und Romane
: Religion, Philosophie |
JE.P |
Psychologie, Pädagogik, Religion, Philosophie
: Philosophie, Ideengeschichte |
JP.F |
Psychologie, Pädagogik, Religion, Philosophie
: Biographien |
JP.Q |
Biologie. Umweltkunde
: Umweltkunde |
NB.O |
Allgemeine und einführende Schriften
: Medizinische Ethik, Medizinkritik, medizinische Zukunftsforschung |
NK.AE |
Buch-, Bibliotheks-, Dokumentations- und Informationswesen. Philosophie. Sprache. Literatur. Pädagogik. Psychologie. Religion
: Philosophie |
PI |
Philosophie
: Allgemeine und einführende Schriften |
PI.A |
Allgemeine und einführende Schriften
: Forschung, Verhältnis zu anderen Wissenschaften |
PI.AO |
Allgemeine und einführende Schriften
: Vermischte Schriften, Humor, Anekdoten |
PI.AV |
Philosophie
: Geschichte der Philosophie |
PI.G |
Geschichte der Philosophie
: Antike und Mittelalter |
PI.GA |
Antike und Mittelalter
: Antike |
PI.GAA |
Antike und Mittelalter
: Mittelalter |
PI.GAM |
Geschichte der Philosophie
: Neuzeit |
PI.GB |
Neuzeit
: 15. und 16. Jahrhundert |
PI.GBE |
Neuzeit
: 17. und 18. Jahrhundert |
PI.GBK |
Neuzeit
: 19. Jahrhundert |
PI.GBN |
Neuzeit
: 20. und 21. Jahrhundert |
PI.GBP |
Geschichte der Philosophie
: Interkulturelle Philosophie, nicht-abendländische Philosophie |
PI.GI |
Interkulturelle Philosophie, nicht-abendländische Philosophie
: Arabische Philosophie |
PI.GIA |
Interkulturelle Philosophie, nicht-abendländische Philosophie
: Chinesische Philosophie |
PI.GIC |
Interkulturelle Philosophie, nicht-abendländische Philosophie
: Afrikanische Philosophie |
PI.GIF |
Interkulturelle Philosophie, nicht-abendländische Philosophie
: Jüdische Philosophie |
PI.GIJ |
Interkulturelle Philosophie, nicht-abendländische Philosophie
: Lateinamerikanische Philosophie |
PI.GIM |
Interkulturelle Philosophie, nicht-abendländische Philosophie
: Japanische Philosophie |
PI.GIP |
Geschichte der Philosophie
: Nationale abendländische philosophische Traditionen |
PI.GR |
Nationale abendländische philosophische Traditionen
: Österreichische Philosophie |
PI.GRO |
Geschichte der Philosophie
: Geschichte der Philosophie unter besonderen Gesichtspunkten |
PI.GT |
Philosophie
: Ethik, Moralphilosophie, Praktische Philosophie |
PI.I |
Ethik, Moralphilosophie, Praktische Philosophie
: Vermischte Schriften |
PI.IA |
Philosophie
: Philosophische Methodologie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie |
PI.L |
Philosophische Methodologie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
: Philosophische Logik |
PI.LL |
Philosophische Logik
: Vermischte Schriften |
PI.LLA |
Philosophische Methodologie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
: Neurophilosophie, Philosophie des Geistes |
PI.LN |
Neurophilosophie, Philosophie des Geistes
: Vermischte Schriften |
PI.LNA |
Philosophische Methodologie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
: Sprachphilosophie |
PI.LS |
Sprachphilosophie
: Vermischte Schriften |
PI.LSA |
Philosophie
: Metaphysik, Ontologie, Naturphilosophie |
PI.M |
Metaphysik, Ontologie, Naturphilosophie
: Vermischte Schriften |
PI.MA |
Philosophie
: Philosophische Anthropologie |
PI.P |
Philosophische Anthropologie
: Vermischte Schriften |
PI.PA |
Philosophie
: Biographisches, Sekundärliteratur |
PI.Q |
Biographisches, Sekundärliteratur
: Erlebnisberichte, biographische und autobiographische Darstellungen sonstiger Personen |
PI.QW |
Philosophie
: Ästhetik |
PI.S |
Ästhetik
: Vermischte Schriften |
PI.SA |
Philosophie
: Klassische Texte und Gesamtausgaben |
PI.T |
Klassische Texte und Gesamtausgaben
: Anthologien |
PI.TE |
Klassische Texte und Gesamtausgaben
: Philosophische Aphorismen, Lebensweisheiten |
PI.TV |
Allgemeine und einführende Schriften
: Literaturinterpretation, Literaturkritik, Literaturästhetik, Rezeption |
PL.AI |
Berufspädagogik, Berufsberatung, allgemeine Berufskunde
: Berufsorientierung für Berufe mit Literatur, Sprache, Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Religion |
PN.RP |