Direkt zum Inhalt

Quickmenu

  • Aus- und Fortbildungskalender
  • E-Learning
  • Jahresmeldung
  • Förderungen
  • Systematik
  • BVÖ Webmail
  • Bibliotheken Online
  • Rechtliche Auskünfte
BVÖ
Warenkorb 0 Elemente

Benutzermenü

  • Anmelden
    • Passwort vergessen?

Hauptnavigation

  • Öffentliche Bibliotheken
    • Definition und Leitbild
    • Bibliotheksadressen
      • Übersicht
      • Kartenansicht
    • Büchereientwicklungsplan
    • Verbände und Einrichtungen
      • Bundesweite Einrichtungen
      • Einrichtungen in den Bundesländern
    • Statistik und Leistungsdaten
      • Statistik
      • Zielstandards
      • Leistungsmessung
      • Jahresmeldung
      • Büchereilandkarte
    • Themenschwerpunkte
      • Bibliotheken und Träger
    • Österreichischer Büchereipreis
      • Bücherei Bad Zell
      • Mediathek der Stadtbibliothek Graz
      • Stadtbibliothek Dornbirn
      • Stadtbibliothek Wissensturm Linz
      • Stadtbücherei Mediathek Retz
  • Aus- und Fortbildung
    • Aus- und Fortbildungskurse
      • Übersicht
      • E-Learning
      • Kalender
    • Ausbildung
      • Hauptberufliche Bibliothekar:innen
      • Ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen
    • Fortbildung
      • Fortbildungen im bifeb
      • Regionale Fortbildungen
      • Online-Fortbildungen
    • Projektarbeiten
  • Angebote
    • Förderungen
      • Bücherei des Jahres 2026
      • Medienförderung
      • Förderung eines Büchergrundbestands
      • Veranstaltungsförderung
      • Projektförderung
      • Beratungsleistungen für Büchereien
      • Mobilitätsförderung Erasmus+
      • Kulturförderung American Shelves
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Informationsangebote
      • Büchereiperspektiven
      • Newsletter
      • Newsmeldungen
      • Mediathek
    • Literaturvermittlung
      • Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek
      • LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen
      • Wir lesen!
      • Leihangebote
    • Rechtliche Auskünfte
      • Urheberrecht
      • Datenschutz
      • Bibliothek der Dinge
      • Barrierefreie Bibliothek
    • Internetangebote
      • Bibliotheken Online
      • Webpräsenz
      • Mailingliste
    • Systematik
      • Übersicht
      • Suche
      • Anwendung
      • Allgemeine Info
  • Bestellungen
    • Downloads
    • Leseanimation
    • Publikationen
    • Bibliotheksarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
Suche

Mobile Quicklinks

  • Anmelden
  • Suche

Pfadnavigation

  1. BVÖ
  2. Newsletter

BVÖ-Newsletter Nr. 71 – September 2025

In diesem Newsletter finden Sie unter anderem Informationen zur neuen Geschäftsführung des BVÖ, zu unseren Aktionen „Herbstlese(n)“, „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, „Erasmus+“, und wir erinnern an die Frist zur Einreichung des Büchereipreises 2026.

Liebe Kolleg:innen, 

der Sommer ist fast vorbei, wir genießen die letzten Sonnenstrahlen und warten voller Spannung auf das, was der Herbst uns bringt.

In eigener Sache dürfen wir bekanntgeben, dass die Position der Geschäftsführung des BVÖ ab Oktober mit Ursula Liebmann neu besetzt wird.
Außerdem berichten wir diesmal über die beliebte Fortbildungsreihe „Herbstlese(n)“, über das 20-Jahr-Jubiläum von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, über die Fortsetzung von „Erasmus+“, und wir erinnern an die Frist zur Einreichung des Büchereipreises 2026.
In Strobl wurde die Kooperation zwischen bifeb und BVÖ erneuert und in Weiz wurde die modernisierte Stadtbücherei feierlich wiedereröffnet.

Wir wünschen Ihnen einen spannenden Herbst!

Ihr BVÖ-Team

Inhalt

Österreichischer Büchereipreis

Neue Geschäftsführerin des Büchereiverbandes Österreichs

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

Kooperation: BVÖ und bifeb

Fortsetzung: Erasmus+

Herbstlese(n) 2025

Stadtbücherei Weiz wiedereröffnet

Logo BdJ 2026 quer
Christoph Ehrenfels

Österreichischer Büchereipreis

Der Österreichische Büchereipreis wird jährlich an fünf beispielhaft arbeitende Büchereien vergeben und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. 
Noch bis 15. September 2025 können sich öffentliche Bibliotheken um die Auszeichnung bewerben. Hier geht es zur Ausschreibung des Preises „Bücherei des Jahres 2026“. 
 

Ursula Liebmann
privat

Neue Geschäftsführerin des Büchereiverbandes Österreichs

Ursula Liebmann ist die designierte Geschäftsführerin des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ). Sie tritt ihre Position im Oktober 2025 an. 
 

ÖL Plakat
Leszek Wiśniewski

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

In der Woche vom 20. bis 26. Oktober 2025 setzen Österreichs Bibliotheken zum 20. Mal ein lautstarkes Zeichen für das Lesen. Machen Sie mit und gewinnen Sie Medienpakete für Ihren Eintrag im Veranstaltungskalender! 
 

bifeb Vereinbarung
Josef Hörak

Kooperation: BVÖ und bifeb

Der Büchereiverband Österreichs und das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung haben eine neue Kooperationsvereinbarung über die bibliothekarische Aus- und Weiterbildung geschlossen. 

Erasmus+
OeAD/APA-Fotoservice/Schedl

Fortsetzung: Erasmus+

Das Erasmus+-Projekt des BVÖ wird 2025 und 2026 fortgesetzt. Neben Auslandsaufenthalten sind auch Einladungen von Expert:innen möglich. 
 

Herbstlese(n)
Tatiana Bobkova/Shutterstock.com

Herbstlese(n) 2025

Die Veranstaltungsreihe präsentiert die interessantesten Neuerscheinungen aus der Kinder- und Jugendliteratur und der Belletristik. 
 

Eröffnung Stadtbücherei Weiz
Stadtgemeinde Weiz

Stadtbücherei Weiz wiedereröffnet

Nach sechs Wochen Modernisierungsarbeiten hat die Stadtbücherei Weiz feierlich wiedereröffnet und präsentiert sich als lebendiger Ort für alle Generationen.

Büchereiverband Österreichs
Mohsgasse 1/2.2 | A-1030 Wien

© 2025 BVÖ - Büchereiverband Österreichs
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Webmail

Social Media Menü

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS