Direkt zum Inhalt

Quickmenu

  • Aus- und Fortbildungskalender
  • E-Learning
  • Jahresmeldung
  • Förderungen
  • Systematik
  • BVÖ Webmail
  • Bibliotheken Online
  • Rechtliche Auskünfte
BVÖ
Warenkorb
0

Benutzermenü

  • Anmelden
    • Passwort vergessen?

Hauptnavigation

  • Öffentliche Bibliotheken
    • Definition und Leitbild
    • Bibliotheksadressen
      • Übersicht
      • Kartenansicht
    • Büchereientwicklungsplan
    • Verbände und Einrichtungen
      • Bundesweite Einrichtungen
      • Einrichtungen in den Bundesländern
    • Statistik und Leistungsdaten
      • Statistik
      • Zielstandards
      • Leistungsmessung
      • Jahresmeldung
      • Büchereilandkarte
    • Themenschwerpunkte
      • Bibliotheken und Träger
    • Österreichischer Büchereipreis
      • Bücherei Bad Zell
      • Mediathek der Stadtbibliothek Graz
      • Stadtbibliothek Dornbirn
      • Stadtbibliothek Wissensturm Linz
      • Stadtbücherei Mediathek Retz
  • Aus- und Fortbildung
    • Aus- und Fortbildungskurse
      • Übersicht
      • E-Learning
      • Kalender
    • Ausbildung
      • Hauptberufliche Bibliothekar:innen
      • Ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen
    • Fortbildung
      • Fortbildungen im bifeb
      • Regionale Fortbildungen
      • Online-Fortbildungen
    • Projektarbeiten
  • Angebote
    • Förderungen
      • Bücherei des Jahres 2026
      • Medienförderung
      • Förderung eines Büchergrundbestands
      • Veranstaltungsförderung
      • Projektförderung
      • Beratungsleistungen für Büchereien
      • Mobilitätsförderung Erasmus+
      • Kulturförderung American Shelves
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Informationsangebote
      • Büchereiperspektiven
      • Newsletter
      • Newsmeldungen
      • Mediathek
    • Literaturvermittlung
      • Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek
      • LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen
      • Wir lesen!
      • Leihangebote
    • Rechtliche Auskünfte
      • Urheberrecht
      • Datenschutz
      • Bibliothek der Dinge
      • Barrierefreie Bibliothek
    • Internetangebote
      • Bibliotheken Online
      • Webpräsenz
      • Mailingliste
    • Systematik
      • Übersicht
      • Suche
      • Anwendung
      • Allgemeine Info
  • Bestellungen
    • Downloads
    • Leseanimation
    • Publikationen
    • Bibliotheksarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Jobs
Suche

Mobile Quicklinks

  • Anmelden
  • Suche

Pfadnavigation

  1. BVÖ
  2. Newsletter

BVÖ-Newsletter Nr. 70 – Juli/August 2025

In diesem Newsletter finden Sie unter anderem Informationen zu „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, zum Deutschen Bibliothekskongress und zu aktuellen Preisen.

Liebe Kolleg:innen, 

die Sommermonate eignen sich nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Planen und Vorbereiten. In diesem Jahr wird in Bibliotheken im ganzen Land zum 20. Mal „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ gefeiert. Machen auch Sie mit!

Um literarisch auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich für die Veranstaltungen unserer beliebten Fortbildungsreihe „Herbstlese(n)“ anmelden. 

Außerdem berichten wir in diesem Newsletter vom 9. Deutschen Bibliothekskongress in Bremen und informieren über aktuelle Preisverleihungen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!

Ihr BVÖ-Team

Inhalt

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

Herbstlese(n)

Moin, Bremen!

57. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung

Ingeborg-Bachmann-Preis

ÖL Plakat
Leszek Wiśniewski

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

In der Woche vom 20. bis 26. Oktober 2025 setzen Österreichs Bibliotheken zum 20. Mal ein lautstarkes Zeichen für das Lesen. Ab sofort stehen Plakat und Logo zum Download bereit, außerdem können Sie verschiedene Werbematerialien bei uns bestellen. Hier geht es zur Festival-Website!

 

Folder Herbstlesen 2025
Foto: Tatiana Bobkova/Shutterstock.com, Grafik: goud vibe

Herbstlese(n)

Im Sommer packen wir unsere Strandlektüre direkt aus dem Büchereiregal in die Badetasche. Doch auch der Herbst bietet „Beste Aussichten“ mit einem Update zur Kinder- und Jugendliteratur von Franz Lettner und Klaus Nowak und lädt zum „Perlen sammeln“ in der Belletristik mit Romana Ledl und Alexander Kluy. Sichern Sie sich jetzt einen Platz in Ihrem Bundesland und melden Sie sich an! 

Kongress Bremen
Marie Therese Stampfl/BVÖ

Moin, Bremen!

Vom 24. bis 27. Juni 2025 hat der 9. Deutsche Bibliothekskongress unter dem Titel „BibliothekenEntschlossenDemokratisch“ mit über 4.000 Teilnehmer:innen in Bremen stattgefunden. Auch einige Vorstandsmitglieder des BVÖ haben die Reise angetreten und berichten hier vom Kongressgeschehen. 

 

Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
ORF/Hans Leitner

57. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung

Im ORF RadioKulturhaus wurden am 16. Juni 2025 fünf TV-Produktionen für ihren erwachsenenbildnerischen Wert ausgezeichnet. Schauspielerin Maria Hofstätter erhielt den renommierten Axel-Corti-Preis. Der Büchereiverband Österreichs war in der Jury und bei der Überreichung vertreten. Hier finden Sie mehr Informationen zu den Preisträger:innen. 

Bachmannpreis 2025 Natascha Gangl
Johannes Puch

Ingeborg-Bachmann-Preis

Beim sommerlichen Wettlesen in Klagenfurt ging es wieder heiß her. Zum Abschluss der 49. Tage der deutschsprachigen Literatur wurde die steirische Autorin Natascha Gangl mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 ausgezeichnet. In ihrem Text „Da Sta“ behandelt sie Sprache, Identität und Kriegsverbrechen im Grenzgebiet zwischen Österreich, Ungarn und Slowenien. Alle Preisträger:innen finden Sie hier.

 

Büchereiverband Österreichs
Mohsgasse 1/2.2 | A-1030 Wien

© 2025 BVÖ - Büchereiverband Österreichs
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Webmail

Social Media Menü

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS