Direkt zum Inhalt

Quickmenu

  • Aus- und Fortbildungskalender
  • E-Learning
  • Jahresmeldung
  • Förderungen
  • Systematik
  • BVÖ Webmail
  • Bibliotheken Online
  • Rechtliche Auskünfte
BVÖ
Warenkorb
0

Benutzermenü

  • Anmelden
    • Passwort vergessen?

Hauptnavigation

  • Öffentliche Bibliotheken
    • Definition und Leitbild
    • Bibliotheksadressen
      • Übersicht
      • Kartenansicht
    • Büchereientwicklungsplan
    • Verbände und Einrichtungen
      • Bundesweite Einrichtungen
      • Einrichtungen in den Bundesländern
    • Statistik und Leistungsdaten
      • Statistik
      • Zielstandards
      • Leistungsmessung
      • Jahresmeldung
      • Büchereilandkarte
    • Themenschwerpunkte
      • Bibliotheken und Träger
    • Österreichischer Büchereipreis
      • Bücherei Bad Zell
      • Mediathek der Stadtbibliothek Graz
      • Stadtbibliothek Dornbirn
      • Stadtbibliothek Wissensturm Linz
      • Stadtbücherei Mediathek Retz
  • Aus- und Fortbildung
    • Aus- und Fortbildungskurse
      • Übersicht
      • E-Learning
      • Kalender
    • Ausbildung
      • Hauptberufliche Bibliothekar:innen
      • Ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen
    • Fortbildung
      • Fortbildungen im bifeb
      • Regionale Fortbildungen
      • Online-Fortbildungen
    • Projektarbeiten
  • Angebote
    • Förderungen
      • Bücherei des Jahres 2026
      • Medienförderung
      • Förderung eines Büchergrundbestands
      • Veranstaltungsförderung
      • Projektförderung
      • Beratungsleistungen für Büchereien
      • Mobilitätsförderung Erasmus+
      • Kulturförderung American Shelves
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Informationsangebote
      • Büchereiperspektiven
      • Newsletter
      • Newsmeldungen
      • Mediathek
    • Literaturvermittlung
      • Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek
      • LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen
      • Wir lesen!
      • Leihangebote
    • Rechtliche Auskünfte
      • Urheberrecht
      • Datenschutz
      • Bibliothek der Dinge
      • Barrierefreie Bibliothek
    • Internetangebote
      • Bibliotheken Online
      • Webpräsenz
      • Mailingliste
    • Systematik
      • Übersicht
      • Suche
      • Anwendung
      • Allgemeine Info
  • Bestellungen
    • Downloads
    • Leseanimation
    • Publikationen
    • Bibliotheksarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Jobs
Suche

Mobile Quicklinks

  • Anmelden
  • Suche

Pfadnavigation

  1. BVÖ
  2. Newsletter

BVÖ-Newsletter Nr. 46 – Juni 2023

In diesem Newsletter finden Sie unter anderem Informationen zur Büchereistatistik 2022, zu Herbstlese(n), Themen aus dem Vorstand und Kongressen.

Liebe Kolleg:innen,

die Büchereistatistik 2022 zeigt einen positiven Trend: Im Vorjahr wurde in mehreren Bereichen wieder ein Zuwachs verzeichnet.

Das ist gut so: Denn angesichts der aktuellen PIRLS-Studie, die eine Verschlechterung der Leseleistung von Volksschulkindern aufzeigt, sind öffentliche Bibliotheken als Leseförderer besonders gefragt.

Eine Möglichkeit zur Fortbildung in Sachen Literatur bietet die beliebte Reihe „Herbstlese(n)“. Eine Gelegenheit, mehr Besucher:innen als sonst anzusprechen, ist unsere bewährte Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“.

Weiters finden Sie in diesem Newsletter Neuigkeiten aus der aktuellen Vorstandssitzung. Außerdem blicken wir auf den 1. Österreichischen Bibliothekskongress zurück und informieren über den bevorstehenden IFLA-Kongress in Rotterdam.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr BVÖ-Team

 

Inhalt

Österreichische Büchereistatistik 2022

Studie zur Lesekompetenz

Herbstlese(n)

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek 2023

1. Österreichischer Bibliothekskongress: Rückblick

Neues aus dem Vorstand

IFLA WLIC 2023

Bibliothek
Pauline Andan on Unsplash

Österreichische Büchereistatistik 2022

Die Büchereistatistik 2022 ist ausgewertet: Steigende Zahlen bei Nutzer:innen, Veranstaltungen und Mitarbeiter:innen zeigen den Einsatz und den Erfolg öffentlicher Bibliotheken. Hier finden Sie die Ergebnisse.

PIRLS
IQS

Studie zur Lesekompetenz

Die Ergebnisse der internationalen Studie PIRLS 2021 zeigen: In Österreich hat jedes fünfte Kind am Ende der Volksschule Probleme beim Lesen. Eine Zusammenfassung finden Sie hier.

Sujet Herbstlese(n)
Jallo/Shutterstock.com

Herbstlese(n)

Im Herbst bieten wir wieder unsere beliebte Fortbildungsreihe „Herbstlese(n)“ in den Bundesländern sowie online an. Informieren Sie sich über das Angebot und melden Sie sich für einen Termin in Ihrem Bundesland an!

Plakat: Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek 2023
Daniel Jokesch/BVÖ

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek 2023

Das größte Literaturfestival Österreichs findet in diesem Jahr von 16. bis 22. Oktober statt. Alle Informationen finden Sie auf der Website. Machen Sie mit!

Bibliothekskongress 2023
Irene Ascher

1. Österreichischer Bibliothekskongress: Rückblick

Der 1. Österreichische Bibliothekskongress fand von 2. bis 5. Mai unter dem Motto „Arbeitswelten – Realitäten und Visionen“ im Congress Innsbruck statt. Lesen Sie einen Nachbericht und klicken Sie sich durch die Fotogalerien!

Büchereiverband Österreich

Neues aus dem Vorstand

Im Rahmen des Bibliothekskongresses 2023 fand eine Sitzung des Vorstands des Büchereiverbandes Österreichs statt. Hier können Sie aktuelle Themen und Beschlüsse aus der Vorstandssitzung nachlesen.

Logo IFLA WLIC

IFLA WLIC 2023

Der 88. IFLA World Library and Information Congress (WLIC) findet vom 21. bis 25. August 2023 in Rotterdam statt, zusätzlich werden Satellite Meetings veranstaltet. Informieren Sie sich über das Programm und die Möglichkeit der Teilnahmeförderung durch Erasmus+!

Büchereiverband Österreichs
Mohsgasse 1/2.2 | A-1030 Wien

© 2025 BVÖ - Büchereiverband Österreichs
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Webmail

Social Media Menü

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS