Dieser Fortbildungskurs bietet eine Einführung in KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Bibliothek. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie generative KI funktioniert und welche Chancen sie für die Bibliotheksarbeit bietet. Im Fokus stehen konkrete KI-Anwendungen für Recherchen, für Nutzer:innenanfragen, für das Berichtswesen und für die Öffentlichkeitsarbeit. Wie Bibliotheken KI-Tools im Einklang mit Datenschutzbestimmungen, dem Urheberrecht und der KI-Verordnung nutzen können, ist ein weiteres wichtiges Thema. Die Weiterbildung bietet Raum zum praktischen Ausprobieren und auch für einen kritischen Blick auf die Schattenseiten von KI.
Die Veranstaltung findet online über die Meeting-Software Zoom statt. Für die Teilnahme brauchen Sie einen Computer, Laptop, Tablet oder ein Smartphone, Internetzugang und Kopfhörer bzw. Lautsprecher und bei einer Teilnahme am PC idealerweise eine Webcam.
Der Online-Fortbildungskurs steht unabhängig vom Abschluss einer Ausbildung allen Bibliothekar:innen aus Mitgliedsbibliotheken offen.
Kursleitung:
Birgit Aschemann
E-Mail: office@aschemann.at