Statistik und Leistungsdaten
Aus- und Fortbildungskurse
Jahresmeldung

Reichen Sie hier Ihre Jahresmeldung online ein.
Sie sind hier
» Statistik öffentlicher Bibliotheken in Österreich 2019Statistik öffentlicher Bibliotheken in Österreich 2019
(Die vollständige Analyse können Sie in den Büchereiperspektiven 1/20 [als E-Paper unter https://www.bvoe.at/serviceangebote/buechereiperspektiven] nachlesen)
Die Österreichische Büchereistatistik 2019 zeichnet sich durch eine neuerliche leichte Steigerung aller Leistungsindikatoren in der Tabelle 1 der Gesamtergebnisse 2019 aus.
Das größte Plus ist bei der Zahl der BibliothekarInnen zu erkennen. Der Anstieg ist in allen Beschäftigungsformen zu merken – am ausgeprägtesten bei den Nebenberuflichen (+ 13 %). Der Zuwachs bei den Standorten entfällt ausschließlich auf öffentliche Bibliotheken – bei den Sonderformen ist seit Jahren ein Rückgang zu verzeichnen. Mit 195 verzeichneten Standorten fiel der Wert erstmals unter 200 – von 124 davon wurde auch eine aktuelle Jahresmeldung eingereicht.
Erfreulicherweise steigt das dritte Jahr in Folge auch die Zahl der NutzerInnen geringfügig (+ 1,8 %) – am stärksten in Kärnten, der Steiermark und in Niederösterreich. Rund 30 % dieses Anstiegs entfällt auf die 7 E-Medien-Verbünde der Länder, deren Zahlen dieses Jahr erstmals getrennt angeführt werden.
Die Einreichquote von Jahresmeldungen blieb aufgrund der Zusammenarbeit mit den Servicestellen der Bundesländer, denen wir auf diesem Weg danken möchten, und einem aktiven Einfordern trotz der Corona-Schließungen sehr hoch. Von den öffentlichen Bibliotheken haben 96 % ihre Statistikdaten abgegeben, bei den Sonderformen waren es zumindest 63,6 %.
Seit einigen Jahren vernimmt man von BibliothekarInnen, dass Streamingangebote den Film- und Hörbuch-Angeboten der Bibliotheken zusetzen. Aus den gesamtösterreichischen Zahlen ist das erkennbar. Der Bestand von Hörbuch-CDs und Video-DVDs blieb über die letzten Jahre jedoch konstant bei jeweils etwa 5,6 %. Der Umsatz ging merkbar zurück – die Zahlen sind aber dennoch hoch: Hörbücher (2016: 3,7; 2019: 3,3), Video-DVDs (2016: 3,8; 2019: 3,3). Und wie immer ist der Trend nicht in jeder Bibliothek nachvollziehbar.
Bibliotheksart |
Standorte |
Medien |
BenutzerInnen |
Entlehnungen |
BesucherInnen |
ea. Mitarb. |
nb. Mitarb. |
hb. Mitarb |
Öffentliche Bibliotheken (ÖB) | 1.048 | 9.350.401 | 726.371 | 22.039.160 | 9.338.721 | 7.641 | 328 | 768 |
Zweigstellen | 68 | |||||||
ÖB und SB kombiniert |
144 | 1.181.100 | 73.278 | 1.736.678 | 1.039.707 | 1.013 | 126 | 54 |
Zweigstellen | 7 | |||||||
Sonderformen ÖB |
122 | 886.685 | 27.097 | 247.625 | 147.998 | 265 | 191 | 46 |
Zweigstellen | 2 | |||||||
Summe öffentliche Bibliotheken |
1.391 | 11.418.186 | 826.746 | 24.023.463 | 10.526.426 | 8.919 | 645 | 868 |
Zahlen aller ÖB (inkl. Sonderbibliotheken) nach Bundesland
Bundesland |
Standorte |
Medien |
BenutzerInnen |
Entlehnungen |
BesucherInnen |
ea. Mitarb. |
nb. Mitarb. |
hb. Mitarb. |
Burgenland |
69 | 368.741 | 20.382 | 309.983 | 130.319 | 247 | 13 | 9 |
Kärnten |
53 | 616.827 | 28.180 | 636.286 | 368.409 | 128 | 40 | 36 |
Niederösterreich |
259 | 1.759.388 | 107.794 | 2.295.292 | 1.084.698 | 1.589 | 98 | 93 |
Oberösterreich |
326 | 2.124.863 | 138.675 | 4.211.754 | 2.054.506 | 3.008 | 117 | 116 |
Salzburg |
119 | 952.562 | 73.316 | 2.393.892 | 945.409 | 491 | 47 | 79 |
Steiermark |
209 | 1.658.018 | 118.687 | 2.882.230 | 1.204.024 | 1.100 | 206 | 121 |
Tirol |
180 | 1.173.890 | 85.933 | 1.927.879 | 874.211 | 1.415 | 52 | 64 |
Vorarlberg |
90 | 964.541 | 78.502 | 2.823.403 | 1.048.857 | 818 | 24 | 83 |
Wien |
86 | 1.799.356 | 175.277 | 6.542.744 | 2.815.993 | 123 | 48 | 267 |
Summe Österreich |
1.391 | 11.418.186 | 826.746 | 24.023.463 | 10.526.426 | 8.919 | 645 | 868 |
Zahlen reiner ÖB (ohne Sonderbibliotheken) nach Bundesland
Bundesland |
Standorte |
Medien |
BenutzerInnen |
Entlehnungen |
BesucherInnen |
ea. Mitarb. |
nb. Mitarb. |
hb. Mitarb. |
Burgenland | 66 | 300.965 | 19.160 | 293.695 | 124.616 | 241 | 13 | 8 |
Kärnten | 52 | 563.005 | 27.641 | 635.740 | 367.847 | 128 | 40 | 34 |
Niederösterreich | 250 | 1.720.811 | 102.013 | 2.285.298 | 1.074.495 | 1.560 | 92 | 90 |
Oberösterreich | 306 | 2.055.534 | 133.800 | 4.166.232 | 2.017.406 | 2.961 | 90 | 110 |
Salzburg | 106 | 868.456 | 72.398 | 2.387.011 | 932.262 | 482 | 37 | 71 |
Steiermark | 188 | 1.551.621 | 114.132 | 2.842.486 | 1.183.628 | 1.063 | 95 | 117 |
Tirol | 167 | 1.064.120 | 83.624 | 1.921.906 | 862.465 | 1.378 | 41 | 63 |
Vorarlberg | 82 | 884.664 | 76.995 | 2.793.781 | 1.035.399 | 778 | 18 | 82 |
Wien | 50 | 1.522.325 | 169.886 | 6.449.689 | 2.780.310 | 63 | 28 | 247 |
Österreich | 1.267 | 10.531.501 | 799.649 | 23.775.838 | 10.378.428 | 8.654 | 454 | 822 |
Weitere Auswertungen der Österreichischen Büchereistatistik 2019 können Sie als PDF hier herunterladen:
Newsletter

Informieren Sie sich mit dem
BVÖ-Newsletter über Angebote und Neuigkeiten für Bibliotheken!
Blog des BVÖ
Veranstaltungsförderung
Jahresmeldung

Reichen Sie hier Ihre Jahresmeldung online ein.
Einreichen