Perlen sammeln: Neue Belletristik im Fokus
Veranstalter
Inhalt
Oft sieht der Buchmarkt unübersichtlich aus. Ob ein redaktionelles Konzept für ein Literaturmagazin entsteht oder der Bestand einer Bibliothek aktualisiert wird, immer gilt es, unter den zahllosen Neuerscheinungen die besten und interessantesten zu finden. Die Literaturkritikerinnen Jana Volkmann und Senta Wagner geben einen fundierten Überblick über aktuelle Belletristik und sprechen konkrete Empfehlungen für den Bestandsaufbau aus.
Jana Volkmann lebt als Autorin (zuletzt: „Das Zeichen für Regen“, Roman, Edition Atelier) und Kulturjournalistin in Wien. Sie ist Co-Chefredakteurin des Magazins „Buchkultur“. Veröffentlichung journalistischer Beiträge unter anderen in „Buchkultur“, „der Freitag“ und „taz - die tageszeitung“.
Senta Wagner lebt als freie Lektorin und Journalistin in Wien. Sie schreibt für culturmag.de, „Buchkultur“ und ist leitende Redakteurin des „Hotlistblogs“ (für den Verein der Hotlist der unabhängigen Verlage). Sie ist seit 2014 Mitglied der Jury der ORF-Bestenliste und seit 2016 im Kuratorium der Hotlist. Online unter: www.deutsch-lektorat.at
Die Kurskosten werden vom Bundeskanzleramt getragen.
Kontakt und Information
Hannes Ortner
Lesezentrum Steiermark
Eggenberger Allee 15a, 8020 Graz
Tel: 0316/685-3570
E-Mail: office@lesezentrum.at
Beginn
Ende
Zeiten
Standort
Adresse
Bundesland
Fortbildungsthema
Art des Termins
ReferentInnen
Anmeldung
Freie Plätze
Allgemeines zum Kurs